Damen mit erstem Saisonsieg in der Oberliga
Herren 30 Team unterliegt dem TC Weiden in der Regionalliga
Das erste Heimspiel der Schlossstädterinnen war richtungsweisend nach dem Fehlstart zum Saisonauftakt. Mit 6:3 setzte sich das Team gegen den TTC Brauweiler durch.
In den Einzeln siegten die neue Nummer 1 Bojana Marinkovic (6:2, 6:1) sowie Marie Philippek (6:3, 6:2), Lara Wiesner (7:5, 6:4) und Lizanne Jinkertz (6:3, 6:2) an den Positionen vier, fünf und sechs. Fiona Schwarzer verlor an Position 2 (3:6, 1:6) und Luisa Ferrauti unterlag nach starker Leistung (6:4, 4:6, 6:10).
Die Doppel Marinkovic/Jinkertz (7:6, 6:0) und Ferrauti/Philippek (6:2, 6:4) holten die Matchpunkte fünf und sechs. Schwarzer/Wiesner unterlagen (4:6, 3:6).
„Natürlich stand die Mannschaft unter Druck nach der Niederlage zum Saisonauftakt, jedoch war das Auftreten aller Spierlinnen von Beginn an sehr souverän“, resümierte Mannschaftsbetreuer Heiner Philippek.
Die Herren 30 stehen nach der 3:6 Niederlage gegen den TC Weiden in der Regionalliga bereits nach dem zweiten Spieltag unter Zugzwang.
In den letzten Duellen gegen den TC Weiden in der Oberliga behielt das Team um Mannschaftsführer Philipp Chakraverty immer die Oberhand. Der Zwischenstand nach den Einzeln war dieses Mal jedoch deutlich: Stefan Nab (4:6, 5:7 gegen Wahlier), Florian Nieberg (2:6, 3:6 gegen Korte), Niko Hrankovic (4:6, 4:6 gegen Adolph), Philipp Chakraverty (6:0, 4:6, 5:10 gegen Henze) und Simon Jäger (4:6, 2:6 gegen Sablowsky) unterlagen. Lediglich Sascha Köhler, der an Position 1 auflief, siegte gegen Michael Lux 6:4, 6:3.
In den Doppeln konnten die Bensberger noch einmal verkürzen: Köhler/Hrankovic (6:4, 6:4) und Nab/Jäger (6:4, 6:2) siegten. Selbst/Haselier unterlagen 2:6, 4:6.
„Die Niederlage ist definitiv ein Dämpfer, jedoch werden sich noch genug Chancen auftun, um die Klasse zu halten“, kommentierte Philipp Chakraverty die Niederlage.
Die Herren hatten am vergangenen Wochenende spielfrei in der Oberliga. Am kommenden Sonntag, den 27.06., 09:00 Uhr, erwartet die Mannschaft um Spielertrainer Sascha Köhler den Aufstiegsaspiranten BW Köln auf der heimischen Anlage. Zeitgleich hat die Damenmannschaft das zweite Heimspiel gegen die starke Reserve vom RTHC Bayer Leverkusen.