Medenspiele 26./27.6.2021

Damen I gegen RTHC Bayer Leverkusen II 6:3

Mit 6:3 siegte die Damenmannschaft im Heimspiel gegen die Reserve des Bundesligisten RTHC Bayer Leverkusen. Nach den Einzeln war die Partie sehr ausgeglichen. Spitzenspielerin Bojana Marinkovic verlor gegen Katharina Rath im Matchtiebreak (7:5, 4:6, 7:10). Fiona Schwarzer an Position 3 und Luisa Ferrauti an Position 4 hatten beide mit 1:6 und 5:7 das Nachsehen. Für die drei Siegpunkte sorgten Michaela Honcova (6:1, 6:3), Marie Philippek (6:1, 6:4) und Lara Wiesner (6:0, 6:0). Zwei der drei entscheidenden Doppel dominierten die Bensbergerinnen klar: Marinkovic/Wiesner (6:0, 3:0, Aufgabe Leverkusen), Honcova/Philippek (6:0, 6:0). Nur Schwarzer/Ferrauti mussten sich im ersten Doppel Rath/Simonov mit 2:6, 3:6 geschlagen geben.
Am kommenden Sonntag, 04.07., 9.00 Uhr, soll beim TK BW Aachen der dritte Saisonsieg eingefahren werden. Hier wartet erneut eine Bundesligareserve auf das Team von Betreuer Heiner Philippek.

Herren I gegen BW Köln 2:7

Eine 2:7 Niederlage gegen den Aufstiegsaspiranten BW Köln musste die Herrenmannschaft des TC GG Bensberg in der Oberliga hinnehmen. Mit Jesse Huta Galung boten die Kölner an Position 1 einen ehemaligen Top-100-Spieler auf. Umso erfreulicher, dass der neuverpflichtete Spitzenspieler der Bensberger, Yanais Laurent, gleich bei seinem ersten Auftritt glänzte und mit 6:0, 6:0 siegte. In die andere Richtung lief das Match an Position 6. Gegen den Belgier Laurant Daxhelet war Tobias Lorenz letztlich chancenlos und verlor mit 1:6 und 0:6 deutlich. Christopher Klein (1:6, 2:6) und Louis Philippek (2:6, 3:6) unterlagen ebenfalls klar. Sascha Köhler und Fabio Tomasetti konnten ihre Matches enger gestalten. Köhler gab das Spiel nach Matchbällen beim Stand von 6:3 und 5:4 aus der Hand und verlor 6:3, 6:7 und 5:10. Tomasetti konnte sich für eine couragierte Leistung im Matchtiebreak nicht belohnen und unterlag mit 4:6, 7:5 und 6:10. Den zweiten Matchpunkt für die Bensberger holte das Doppel Laurant/Köhler (6:3, 6:3). Philippek/Tomasetti verloren 3:6, 1:6 und Klein/Lorenz konnten nur den zweiten Satz eng gestalten (2:6, 6:7). „Mit dieser Niederlage war zu rechnen. Der 2:7 Endstand spiegelt der Verlauf des Turniers nicht wider, aber am Ende haben wir trotzdem nur zwei Matchpunkte in der Hand. Nach den Sommerferien kommen viele wichtige Turniere auf uns zu, auf die wir sehr gut vorbereitet sein werden“, resümierte Spielertrainer Sascha Köhler.