Überglücklich fielen sich Chiara Tomasetti (6:3, 7:6), Fiona Schwarzer (7:6, 5:7, 10:8), Luisa Ferrauti (6:0, 6:1), Lara Wiesner (6:0, 7:6), Jacqueline Lehr (6:2, 4:6, 10:7) und Marie Philippek (6:4, 6:4) sowie die für das Doppel vorgesehene Alexandra Herder in die Arme.
Die Grün-Goldenen Damen I zeigten eine hervorragende Leistung im Auswärtsspiel beim TTC Brauweiler und ließen dem Tabellenzweiten und Aufstiegsaspiranten keine Chance. Nach dem klaren 6:0 wurde auf die Austragung der Doppel aufgrund der Dunkelheit verzichtet.
„Der Aufstieg war das erklärte Ziel vor der Saison und wir sind froh, dass die Mannschaft uns zu keiner Zeit hat zweifeln lassen und souverän aufgestiegen ist. Wir sind zuversichtlich mit dem gleichen Kader im nächsten Jahr in der Oberliga anzutreten. Der Zusammenhalt der Mannschaft auf und neben dem Platz ist einfach toll“, so Mannschaftsbetreuer Heiner Philippek.
Das abschließende Spiel gegen den Gruppenletzten TC Ford Köln findet am kommenden Sonntag, 08.07., um 9Uhr auf der Anlage am Welscher Busch statt.
Ähnlich erfolgreich war der Sonntag für die Herren 30 Mannschaft. Durch ein umkämpftes 5:4 gegen den Marienburger SC fehlen nur noch zwei Matchpunkte für die Sensation, den Aufstieg in die Regionalliga.
Mannschaftsführer Philipp Chakraverty drehte beim Spielstand von 1:6 0:1 ein verloren geglaubtes Match und gewann 1:6, 6:1, 10:5. Niko Hrankovic erwischte einen schwachen Tag und musste in seiner bislang hervorragenden Saison die erste knappe Niederlage an Position zwei (6:4, 4:6, 7:10) hinnehmen. Christoph Klar (6:4, 6:4) und David Berhorst (7:6, 6:2) sorgten für das 3:3 nach den Einzeln, da sich Florian Nieberg (6:7, 2:6) und Michael Matthes (2:6, 3:6) geschlagen geben mussten.
„Die Doppel haben wir dann taktisch optimal aufgestellt und konnten unsere Stärken ausspielen“, kommentiert Philipp Chakraverty die Doppelleistung. Nieberg/Chakraverty (7:5, 6:1) und Klar/Münstermann (6:2, 7:6) holten die entscheidenden Punkte, Hrankovic/Matthes mussten sich geschlagen geben (1:6, 3:6).
Nächsten Sonntag wollen die Herren 30 ab 9 Uhr die letzten zwei Matchpunkte auf heimischer Anlage einfahren.
Vertagt wurde hingegen die Entscheidung um den Einzug in die Oberligaaufstiegsrunde der 1. Herrenmannschaft. Die Partie gegen den THC Rot-Weiß Köln wurde beim Spielstand von 2:4 wegen der einbrechenden Dunkelheit beendet.
Sascha Köhler siegte im Spitzeneinzel vor toller Kulisse mit 6:4 6:3. Den zweiten Bensberger Punkt holte Tobias Lorenz nach großem Kampf an Position vier (3:6 6:2 10:5). Stefan Roates (4:6 6:3 8:10), Johannes Lindmeyer (5:7 3:6), Florian Peltzer (1:6 0:6) und Louis Philippek (5:7 3:6) mussten sich ihren Kontraheten geschlagen geben.
Die entscheidenden Doppel werden am Samstag, den 07.07., ab 11 Uhr nachgeholt.
Weitere tolle Erfolge feierten die 1. Mädchen mit dem Aufstieg in die Oberliga und die 2. Damen 50 mit dem Aufstieg in die 1. Verbandsliga.
Spielbericht vom letzten Saisonspiel der Herren 70:
„Ungeschlagenem Tabellenführer auf eigenem Platz die erste Niederlage beigebracht!
Im letzten Saisonspiel wurde der verlustpunktfreie Tabellenführer TuS 06 Waldbröl mit 4 : 2 auf eigenem Platz besiegt. Olaf (2:0), Bernd (2:1), Ernst (2.0) und Deddi (0:2) sorgten nach den Einzelspielen für eine 3 :1 Führung. Den 4. Punkt zum Sieg erspielten Olaf und Bernd mit einem 2:0 im Doppel. Leider mussten Ernst und Deddi die Saison mit einer 0:2 Niederlage beenden. Mit einem Punkt Rückstand zum Tabellenführer wurde unsere Mannschaft somit zweite in der 1. Verbandsliga.“