Medenspiele 16./17./19./24./26.6.2018

1. Verbandsliga Damen I gegen Blau-Weiß Köln II 8:1

Das anvisierte Ziel vom Aufstieg in die Oberliga rückt für die 1. Damenmannschaft des TC Grün-Gold Bensberg immer näher. Gegen die 2. Mannschaft von Blau-Weiß Köln musste nur Marie Philippek einen Punkt abgeben (6:3, 6:7, 7:10).  Chiara Tomasetti (6:4 6:2), Fiona Schwarzer (6:1 6:1), Luisa Ferrauti (6:1 6:1), Lara Wiesner (6:2 6:7 10:6), Jacqueline Lehr (6:0 6:0) sowie die Doppel Schwarzer/Ferrauti (6:1 6:2), Tomasetti/Lehr (6:1 6:2) und Wiesner/Philippek (6:1 6:0) sorgten für den deutlichen Endstand von 8:1. Am 1.7. muss das Team für das entscheidende Spiel zum TTC Brauweiler.

Oberliga Herren 30 gegen RW Bliesheim 9:0

Eine noch höhere Spielklasse peilen die Herren 30 an. Der Regionalligaaufstieg wird nach dem überlegenen 9:0 bei RW Bliesheim immer wahrscheinlicher. Niko Hrankovic (6:0 6:0), Philipp Chakraverty (6:3 7:5), Christoph Klar (7:6 6;0), Daniel Selbst (6:3 6:3), Klaus Münstermann (6:1 6:1) und Michael Matthes (6:0 6:0) machten schon nach den Einzel alles klar. Die Doppel gingen ebenfalls glatt an die Bensberger. Mit einem Sieg im nächsten Heimspiel am 1.7. gegen den Marienburger SC könnten die Herren 30 die Weichen zum Aufstieg stellen.

2. Verbandsliga Damen II gegen TC Weiden 4:5

Für die 2. Damenmannschaft ist hingegen der Traum vom Aufstieg vorbei. Eine weitere knappe und unglückliche Niederlage gegen den TC Weiden beendet die Aufstiegsambitionen.

1. Verbandsliga Junioren 18 I gegen PTSV Aachen 9:0

Die 1. Juniorenmannschaft hat durch einen deutlichen 9:0 Sieg bei PTSV Aachen den Klassenerhalt in der 1. Verbandsliga gesichert. Louis Philippek (6:2,6:0), Arne Sohmer (7:6,6:3), Finn Flotho (6:0,6:4), Jonas Angerbauer (6:1,6:2), Robin Cöln (6:1,6:1) und Christoph Maaß (6:0,6:1) ließen ihren Gegnern keine Chance, auch die drei Doppel wurden gewonnen. Durch einen Sieg im letzten Spiel in Königsforst ist sogar noch der 2. Platz möglich.

2. Bezirksliga Herren 40 II gegen STV Grafenkreuz II 8:1

Im dritten Spiel der Saison konnte ein – in dieser Höhe – leicht überraschender, aber verdienter Sieg eingefahren werden. Trotz der Ablenkung durch das parallele WM-Match konnten durch durchwegs konzentrierter und couragierter Leistungen alle sechs Einzel gewonnen werden. Es siegten Marco Heiß (6:2, 7:5), Marc Bonanni (7:5, 6:4), Daniel Ruschmeier (6:0, 6:0), Andreas Bergsch (0:6, 7:6, 10:8), Tillmann von Schröter (6:2, 1:6, 10:2) so wie Christoph Erdmann (6:3, 7,5).
In den Doppeln gewannen Daniel Ruschmeier/ Andreas Bergsch (6:2, 6:4) und Wolfgang Müller/ Tillmann von Schröter (7:6, 6:7, 11:9) während das Doppel von Marco Heiß/ Marc Bonanni (4:6, 5:7) verloren ging. Nächsten Sonntag geht´s weiter im Derby gegen die Mannschaft von Forsbach II!

2. Kreisklasse Herren 50 gegen TC an der Sieg 8:1

Mit einem unerreichbaren Vorhand-Volley entschied Herbert Strobel das 1. Doppel für Grün-Gold und setzte damit den Schlusspunkt unter eine erfolgreiche Sommersaison der Herren 50, die mit einem 8:1 über den TC an der Sieg den Aufstieg in die 1. Kreisklasse perfekt machten. Am Aufstieg wirkten weiterhin mit: Thomas Angerbauer, Rudolf Baldus, Norbert Hebborn, Stefan Soppa, Uwe Janßen, Roland Feldhoff, Michael Müller-Offermann, Wolfgang Saupp, Ives Quervel, Mark Funke, Ronald Jungheim, Paul Assies, Martin Geiger und Axel Tenter.

Oberliga Damen 40 gegen TC BW Siegburg 7:2

Nach den Einzeln stand es 4:2 (durch Siege von Kim Jötten, Monica Philippek, Marion Linnenbrinck und Britta Behrendt). Neu- und Wahlspielerin Alexandra Wittek und Corinna Hoffmann mussten den Einzelpunkt ihren Gegnerinnen überlassen. Durch 3 Siege im Doppel (Kim Jötten/Monica Philippek, Alexandra Berliner/Corinna Hoffmann und Marion Linnenbrinck/Britta Behrendt) konnte das Endergebnis zum deutlichen 7:2 erspielt werden.

2. Bezirksliga Herren 40 II gegen STV Grafenkreuz II 8:1
Im dritten Spiel der Saison konnte ein – in dieser Höhe – leicht überraschender, aber verdienter Sieg eingefahren werden. Trotz der Ablenkung durch das parallele WM-Match konnten durch durchwegs konzentrierter und couragierter Leistungen alle sechs Einzel gewonnen werden. Es siegten Marco Heiß (6:2, 7:5), Marc Bonanni (7:5, 6:4), Daniel Ruschmeier (6:0, 6:0), Andreas Bergsch (0:6, 7:6, 10:8), Tillmann von Schröter (6:2, 1:6, 10:2) so wie Christoph Erdmann (6:3, 7,5).
In den Doppeln gewannen Daniel Ruschmeier/ Andreas Bergsch (6:2, 6:4) und Wolfgang Müller/ Tillmann von Schröter (7:6, 6:7, 11:9) während das Doppel von Marco Heiß/ Marc Bonanni (4:6, 5:7) verloren ging.
Nächsten Sonntag geht´s weiter im Derby gegen die Mannschaft von Forsbach II.
Herren70 gegen TC Blau-Gold Merkstein 2:4

Trotz 3 ausfallender Spieler bestand die Möglichkeit, das Spiel zu gewinnen, leider gab es aber ein 2:4 als Endergebnis. Nach den vier Einzelspielen stand es 2 : 2, wobei die Niederlage von Günter einkalkuliert war, der nach vielen Jahren ein Einzelspiel absolvieren musste. Olaf und Deddi konnten ihre Einzel mit 2:0 bzw. 2:1 gewinnen, wobei Deddi besonders im Championstiebreak eine sehr konzentrierte Leistung zeigte. Bernd unterlag etwas überraschend, aber gegen einen an diesem Tag stark retournierenden Gegner. Olaf und Bernd unterlagen dann unglücklich im Doppel mit 1:2 und Deddi mit Detlef klar mit 0:2.

Herren 40 II gegen TV Forsbach II 5:4
Gegen unsere Nachbarn aus Forsbach gelang ein knapper 5:4 Sieg. Marco Heiß (6:0, 7:6), Daniel Ruschmeier (7:5, 6:1) und Tillmann von Schröter (6:2, 6:2) stellten das zwischenzeitliche Unentschieden her. Die Einzel von Marc Bonanni (2:6, 7:6, 9:11), Wolfgang Müller (5:7, 1:6) und Andreas Bergsch (3:6, 6:4, 4:10) gingen jeweils knapp verloren.
Die entscheidenden Doppel gewannen Marco Heiß/ Marc Bonanni (6:3, 6:4) und Wolfgang Müller/ Tillmann von Schröter (6:2/ 6:2), während Daniel Ruschmeier/ Andreas Bergsch (6:4, 6:4) ihr Doppel an den Gegner abgaben.
Im letzten Spiel gegen Lülsdorf kann der mögliche Aufstieg sichergestellt werden.

Herren 70 gegen TC BW Duisdorf 4:2
„Nach 4:2 Sieg zurück auf Platz 2: Gegen den TC BW Duisdorf gelang ein 4 : 2 Sieg. Olaf Ehrich, Bernd Diekmann und Deddi Neberich gewannen ihre Einzelspiele jeweils mit
2 : 0, während Ecki Damen mit 0 . 2 gegen einen stark aufspielenden Gegner mit 0 : 2 unterlag.
Den Sieg stellten nach einem hart umkämpften Doppel Olaf und Bernd mit 2 : 1 sicher. Detlef Kuhfeld und Deddi mussten mit einer klaren Niederlage  (0 : 2) die Überlegenheit der Gegner anerkennen.“

Juniorinnen 18 gegen Pulheimer SC 2:7
In den Einzeln konnte nur Dina Janßen punkten (6:1, 6:3). Die an Nr. 1 gesetzte Anna Sohmer, die nicht 100% fit angetreten war, musste die Überlegenheit ihrer Gegnerin (1:6, 2:6) anerkennen. Auch die für die verletzte Lilly Röhrig eingesprungene Marie-Sophie Habrunner unterlag in 2 Sätzen mit 3:6 und 5:7. Julia Maaß konnte nach Verlust des 1. Satzes (3:6) den 2. Satz klar mit 6:1 für sich entscheiden, verlor dann aber den Champions-Tie-Break. Auch Helena Hofmeier und Smilla Flotho verloren jeweils äußerst knapp im Champions-Tie-Break mit 8:10.
In den wegen des Regens auf Dienstag verschobenen Doppeln mussten sich Helena Hofmeier und Lilly Röhrig mit 1:6 und 2:6 geschlagen geben, Julia Maaß und Marie-Sophie Habrunner mussten nach 4:6 und 7:5 erneut in den Champions-Tie-Break, verloren diesen aber klar mit 3:10. Das Doppel Dina Janßen/Smilla Flotho konnte sich dagegen mit 6:1, 6:2 durchsetzen und erkämpfte den 2. Punkt für Bensberg.