Medenspiele 28./29.8.2021

Ein weiterer Baustein zum Klassenerhalt

Damen I gegen Marienburger SC 9:0
Mit dem klaren 9:0-Erfolg gegen des Marienburger SC schiebt sich die Damenmannschaft des TC GG Bensberg in der Oberliga auf den dritten Tabellenplatz vor. Wenngleich die Ausgangslage vor dem letzten Saisonspiel komfortabel erscheint, ist der Klassenerhalt immer noch nicht gesichert. Fiona Schwarzer siegte an Position 1 gegen Katja Kamecke (6:4, 6:0), Marie Philippek bezwang an Position 2 Daniela Klaic (3:6, 6:0, 10:8). Die weiteren Einzelpunkte holten Lara Wiesner (6:2, 6:1), Lizanne Jinkertz (6:0, 6:0) und die beiden Debütantinnen Katharina Volkmann (6:2, 6:4) und Smilla Flotho (kampflos). Zu den Doppeln traten die Marienburgerinnen nicht mehr an.

Herren I gegen TC Grün-Weiß Aachen 0:9
Die Herren des TC GG Bensberg wurden vom TC GW Aachen in der Oberliga mit 0:9 regelrecht überfahren. Sascha Köhler (0:6, 0:6), Eric Haase (3:6, 1:6), Christopher Klein (4:6, 1:6), Louis Philippek (4:6, 2:6), Fabio Tomasetti (1:6, 1:6) und Nikols Hrankovic (1:6, 3:6) lagen bereits nach den Einzeln 0:6 zurück. Die Doppel Köhler/Haase (6:7, 2:6), Klein/Tomasetti (1:6, 4:6) und Philippek/Hrankovic (3:6, 2:6) konnten auch nicht punkten.

Am kommenden Sonntag, den 05.09., geht es für die Damen beim KTHC RW Köln und die Herren beim TC 80 Gummersbach (Spielbeginn jeweils 09:00 Uhr) um den Klassenerhalt in den Oberligen. „Wir werden uns die Woche gut vorbereiten und hoffen, dass sich die ein oder andere kleinere Verletzung bis zum Wochenende auskurieren lässt“, so Trainer Sascha Köhler.

Herren 30 gegen Blau-Weiß 1919 Elberfeld 1:8
Die Herren 30 Mannschaft unterlag im letzten Heimspiel der Saison gegen BW 1919 Elberfeld mit 1:8 abermals deutlich. Lediglich Sascha Köhler siegte an Position 1 klar mit 6:2 und 6:4. Simon Jäger (0:6, 3:6), David Berhorst (0:6, 0:6), Matthias Haselier (0:6, 2:6), Christopher Thielen (2:6, 0:6) und Herbert Jötten (2:6, 2:6) unterlagen in den Einzeln. Köhler/Berhorst mussten das erste Doppel verletzungsbedingt aufgeben. Jäger/Haselier (3:6, 3:6) und Thielen/Jötten (0:6, 1:6) unterlagen ebenfalls.