Pressemitteilung zum Start der Medenspiele

Tennisclub Grün-Gold Bensberg startet in die Medenspielsaison – Spannende und hochklassige Spiele live am Welscher Busch nach der Corona-Pause

Der Tennisclub Grün Gold Bensberg e.V. startet am kommenden Wochenende in die Sommersaison 2021. Lange war unklar, ob und wie die Turniere für die Mannschaften stattfinden können. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen sorgten für wenig Planungssicherheit. Seit Ende Mai stehen aber nun die Paarungen und Gruppen fest.

Die Pläne, die im Herbst 2020 geschmiedet worden sind, mussten zum Saisonbeginn leicht korrigiert werden. So war die Damenmannschaft im Sommer 2019 sportlich in die Regionalliga aufgestiegen. Ein grandioser Erfolg der Schlossstädterinnen. Nach dem Weggang der langjährigen Spitzenspielerin Chiara Tomasetti, die in dieser Saison in der Bundesliga spielen wird, entschieden sich Team und Vereinsvorstand jedoch dafür, in der Oberliga anzutreten. „Wir wünschen Chiara, die in den letzten Jahren maßgeblich am Erfolg unserer Damenmannschaft beteiligt war, viel Erfolg bei der neuen Herausforderung und sind stolz darauf, dass aus unserem Verein eine aktuelle Bundesligaspielerin hervorgegangen ist“, betont das Vorstandsteam um den 1. Vorsitzenden Heiner Philippek.

Sein Vorstandskollege und Sportwart Klaus Münstermann schaut sehr zufrieden auf das erste Spieltagwochenende, das am Samstag, den 12. Juni, und Sonntag, den 13. Juni, durchgeführt wird. „Wir freuen uns sehr, dass nach langem Warten die Turniersaison starten kann. Besonders erfreulich ist, dass wir an unserem ersten Spieltag-Wochenende sofort eine interessante Mischung an Mannschaften auf unserer Anlage begrüßen dürfen. Neben vielen Jugendspielen starten auch unsere ersten Damen- und Herrenmannschaften in die Oberliga-Saison“, erläutert Klaus Münstermann, der selbst im Kader der Herren 30 für die Regionalliga an den Start gehen wird.

Neben den Damen sind auch die 1. Herren sportlich sehr erfolgreich. Sie konnten vor einem Jahr in die Oberliga aufsteigen. „Die beiden Fokus-Mannschaften starten auswärts mit schweren Aufgaben“, erläutert Spielertrainer Sascha Köhler, der beide Teams trainiert und auch selbst auf dem Platz aufläuft. „Unsere 1. Damen reisen zum TC Karken, die 1. Herrenmannschaft wird es mit SW Bonn aufnehmen. Die längste Auswärtsfahrt am Wochenende haben die Herren 30, die nach ihrem Regionalliga-Aufstieg beim Aufstiegsaspiranten Union Münster antreten.“

„Wir blicken voller Vorfreude auf viele schöne Spiele auf unserer und auf gegnerischen Anlagen und wünschen allen Mannschaften eine schöne, sportlich erfolgreiche und faire Sommersaison 2021“, betont der Vereinsvorsitzende Heiner Philippek. „Es waren seit dem Lockdown im Oktober keine einfachen Wochen und Monate“, blickt der Bensberger zurück. Zwar konnte die Außensaison nach der Schließung der Tennishallen tatsächlich erstmals bis Dezember aufrechterhalten werden, aber dann gab es eine lange Durststrecke. Erst im April waren die Aschenplätze wieder bespielbar. Und auch Doppel mit mehreren Haushalten ist noch nicht lange erlaubt.

„Wir sind sehr dankbar, dass unsere Mitglieder uns auch in dieser schwierigen Zeit unterstützt haben, die Bensberger Tennisfamilie ist wirklich intakt“, resümiert das Vorstandteam, zu dem auch Thomas Angerbauer (Schatzmeisetr), Christoph Gohlke (Technischer Wart), Kim Jötten (Jugendwartin), Lena Lorenz (Jugendwartin), Niko Hrankovic (Sportwart), Dr. Marc Felix (Beisitzer), Dr. Herbert Jötten (Geschäftsführer) und David Berhorst (2. Vorsitzender) zählen.

32 Mannschaften sind insgesamt gemeldet. Das jüngste Team sind die Mädchen und Jungs unter zwölf Jahre, die Senioren der Herren 75 sind die ältesten Turnierspieler.

In der Regionalliga spielen neben den Herren 30 auch die Damen 50.

Die Damen 40, Herren 50, Junioren, Juniorinnen und Mädchen U 15 treten – wie die Damen und Herren – in der Oberliga an.

Eine komplette Übersicht zu allen Teams gibt es auf der Homepage des Tennisverbands Mittelrhein.

https://tvm-tennis.de/spielbetrieb/verein/4019-tc-gruen-gold-bensberg

Dort sind auch alle Heim- und Auswärtsspiele aufgelistet.

Konkret lauten die Partien am Samstag, den 12. Juni:

09:00 Uhr   TC GG Bensberg : TC RW Oberdollendorf       Mädchen 12     1.Bezirksliga
12:00 Uhr Kölner HTC BW : TC GG Bensberg                 Damen 50        Regionalliga
12:00 Uhr TC Union Münster 1 : TC GG Bensberg            Herren 30         Regionalliga
14:30 Uhr TC RW Troisdorf : TC GG Bensberg    Junioren 18      Oberliga
14:30 Uhr STV Am Grafenkreuz : TC GG Bensberg II      Junioren 18            2.Verbandsliga
14:30 Uhr TC GG Bensberg : TG RW Düren        Juniorinnen 18 Oberliga
14:30 Uhr TC GG Bensberg II : TC RW Bad Honnef        Juniorinnen 18            2.Verbandsliga

Am Sonntag, den 13. Juni, beginnen folgende Begegnungen jeweils um 9 Uhr:

HTC SW Bonn : TC GG Bensberg        Herren             Oberliga
TC GG Bensberg : TF GW Berg. Gladb. 75                  Herren 50 Oberliga
TC Karken : TC GG Bensberg                          Damen Oberliga
TC GW Aachen II : TC GG Bensberg II                        Damen 1.Verbandsliga
STV Am Grafenkreuz : TC GG Bensberg II                  Mädchen 15 1.Bezirksliga
TC GG Bensberg : TC BW Lechenich              Knaben 15 1.Verbandsliga
TC GG Bensberg : RTHC Bayer Leverkusen     Mädchen 15 Oberliga

Für 14.30 Uhr sind diese Partien terminiert:

BTC BW Kürten II : TC GG Bensberg IV         Herren 1.Kreisliga
TC GG Bensberg III : TC Glöbusch                Damen 1.Bezirksliga
TC GG Bensberg II : TV Forsbach II               Damen 40 2.Bezirksliga
SV BW Hand : TC GG Bensberg II                  Knaben 15 1.Bezirksliga

Für die kommende Woche gibt es folgende weitere Spieltage:

Am Dienstag, den 15. Juni 2021, treten ab 10 Uhr die Herren 75 beim Euskirchener TC RW in der 1.Verbandsliga an- Einen Tag später sind ebenfalls um 10 Uhr die Herren 65 gefordert. Ihr Heimspiel ist gegen den TV Forsbach.

Am Freitag, den 18. Juni 2021 spielen jeweils um 15:30 die zweiten Mädchen U15 Zuhause gegen die Mädchen des SV BW Hand in der 1.Bezirksliga. Ebenfalls ein Heimspiel hat die U12-Mixed-Mannschaft in der 1. Bezirksliga gegen den SV Bergheim.

Jugendwartin Lena Lorenz weiß, dass sich die jüngsten und jugendlichen Tenniscracks auf die Turniere total freuen. „Die Nachwuchstennistalente sind heiß wie Frittenfett“, beschreibt die Koordinatorin. „Den großen Auftakt dürfen tatsächlich die weiblichen Jungstars unseres Vereins machen, die U12-Mädchen eröffnen am Samstag, den 12. Juni 2021, um 9 Uhr die Medenspielsaison auf unserer Anlage“, so Lena Lorenz. „Die Fokusmannschaft Juniorinnen I tritt zu Hause direkt gegen einen schweren Gegner aus Düren an, während das Pendant, die Junioren I, ihr erstes Spiel auswärts in Troisdorf absolviert.“

Am Sonntag erwartet die Oberligamannschaft der Mädchen I den Rivalen RTHC Leverkusen und die Knaben I, die in der Verbandsliga spielen, die starken Gegner von BW Lechenich. Beide Spiele finden auf der heimischen Anlage statt und lassen umkämpfte und spannende Spiele erwarten.

Die Tennissaison ist bis zum 19. September terminiert. Eigentlich wären die ersten Matches bereits am 1. Mai ausgetragen worden. Die Teams haben sich auch jetzt noch an die strengen Hygieneauflagen zu halten, die aber zurzeit schrittweise gelockert werden.

Durchatmen gibt es speziell in Bensberg, dass die Landesinzidenz auch unter 35 liegt und somit die Gastronomie ohne Testnachweis genutzt werden kann. Und auch das Zuschauen und Unterstützen der Mannschaften ist wieder möglich.

„Wir haben unsere Regeln an die aktuelle Situation angepasst und hoffen, dass die Wettbewerbe ohne Infektionen durchgeführt werden können“, betont Heiner Philippek, der auch Coronabeauftragter des Vereins ist.

Über Grün-Gold Bensberg e.V.

Der Tennisclub Grün-Gold Bensberg e.V. wurde am 15. Februar 1950 gegründet und ist mit rund 550 Mitgliedern einer der größten Tennisvereine im Bergischen Land.

Auf dem vereinseigenen Gelände mit 7 Ascheplätzen und einem sportlich geprägten Umfeld findet jedes Clubmitglied Entspannung und Ablenkung vom Alltag. Für jeden Spieler, jung oder alt, gibt es zugeschnittene und passende Möglichkeiten zum Tennisspielen.

Die Mehrzahl der Clubmitglieder beteiligt sich auch an den Mannschaftswettkämpfen des Tennisverbandes Mittelrhein (TVM). Für die Sommersaison 2021 sind 32 Mannschaften gemeldet. Von der U12 bis zu den Herren 75 sind alle Altersgruppen vertreten. In den letzten Jahren konnten einige dieser Mannschaften ihre führende Position über die Region hinaus halten oder ausbauen.

Grundlage des Vereins ist ein Drei-Säulen-Modell:

  1. Förderung des Breitensports („Freizeittennis“)
  2. professionelle und Generationen-verbindende Jugendförderung
  3. Leistungssport

Der Grundsatz des Vereins ist, dass der Spitzensport ist auf die Unterstützung durch den Breitensport angewiesen ist, wie auch umgekehrt die Leistungssportler Vorbilder für die Breitensportler sein sollen.

Presseanfragen gerne per Mail an: presse@gruen-gold-bensberg.de