Medenspiele 12./13.5. und 15.5.2018

1. Verbandsliga Herren 40 gegen TC RW Jülich 7:2

„Traditionsmannschaft marschiert“ – Die Herren 40 Mannschaft von Grün Gold Bensberg fuhr im zweiten Spiel der Saison mit 7:2 den zweiten ungefährdeten Sieg ein. Das Spitzeneinzel verlor Martin Brütsch trotz einer couragierten Leistung gegen den starken Ranglistenspieler Büllersbach zwar 4:6, 2:6, alle anderen Einzel wurden jedoch von der Bensberger Traditionsmannschaft souverän gewonnen. Besondere Nervenstärke bewiesen hierbei zum wiederholten Male Christoph Gohlke, der nach Abwehr von 3 Matchbällen noch 13:11 im Champions-Tie Break gewann, als auch Neuzugang Sandro Meider, der im Champions-Tie Break 10:4 die Oberhand behielt. Die weiteren Ergebnisse: Jörg Stadtfeld 6:2 , 7:5; Steffen Hentschel 6:2, 6:1; Andreas Hipp 6:2, 6:1. Die Doppel Brütsch/Gohlke (6:2, 6:0) und Hipp/Hentschel (7:5, 6:2) gewannen in 2 Sätzen, Meider/Stadtfeld mussten sich mit 2:6, 2:6 geschlagen geben. Mit diesem Sieg verteidigten die Bensberger die Tabellenführung und machten einen großen Schritt in Richtung Wiederaufstieg in die Oberliga.

Regionalliga Damen 50 gegen DSD Düsseldorf 7:2

Der dritte Sieg in der Regionalliga und somit aktuell an Platz zwei in der Tabelle stehen die Spielerinnen der Regionalliga Damen 50 mit Christiane Bernsau, Elisabeth Jülich, Ann-Kathrin Manthei, Heike Wagner, Alexandra Schöning, Ortrud Schrennen und Nataly Coeln.

1. Verbandsliga Herren I gegen TC RW Bad Honnef 9:0

Während die anderen für Sonntag, 13.05. angesetzten Mannschaften um Ausweichtermine wegen der starken Regenfälle am Sonntag diskutierten, konnten die Herren nach einem dominanten Sieg bereits das Mittagessen verspeisen. Nach zwei hohen Siegen heißt das derzeit Tabellenspitze.

1. Verbandsliga Herren 70 gegen Pulheimer SC II 4:2

Es gewannen Olaf Ehrich mit 6:2/6:0, Bernd Diekmann mit 6:1/6.1 und Ernst Valentin mit 6:1/6:1 jeweils ihre Einzelspiele, wobei die Leistung von Olaf besonders hervorzuheben ist, da er sich mit einer Verletzung an seiner Schlaghand trotzdem in den Dienst der Mannschaft stellte. Die übrigen Ergebnisse: Ecki Dahmen unterlag mit 4:6/4:6. Den Gesamtsieg errangen schließlich im Doppel Bernd und Ernst mit 6:3/6:2.