Medenspiele 6./7.5.2017

Oberliga Damen gegen BTHV Bonn: 4:5.
Der Turnierverlauf brachte die erwartete Spannung und fand am Ende im BTHV den glücklichen Sieger. Der 3:3 Zwischenstand nach den Einzeln reichte nicht, da nur noch das Doppel Fiona Schwarzer/Anna Frielingsdorf (6:3;5:7;10:8) punkten konnte. Die drei Einzelpunkte holten die formstarke Fiona Schwarzer (6:2;6:3), die kämpferisch überzeugende Marie Philippek (6:4;1:6;10:7) und die für Chiara Tomasetti eingesprungene Johanna Gohlke (6:2;6:1). An der Spitze machte Lulu Ferrauti ein herausragendes Spiel gegen die kroatische Spitzenspielerin der Bonner, hatte aber letztendlich keine Chance. Unglückliche Niederlagen mussten nach jeweils gewonnenem ersten Satz Anna Frielingsdorf (7:10) und Inessa Cöln (6:10) im Wettspieltiebreak hinnehmen.

Oberliga Tus Moitzfeld gegen H 30: 0:9
Die Bensberger setzten sich im Duell mit dem Nachbarn ohne Probleme durch und kamen durch Florian Nieberg, Philipp Chakraverty, Christoph Klar, Daniel Selbst, David Berhorst und Michael Matthes zu einem ungefährdeten 6.0 nach den Einzeln. Da die Moitzfelder zu den Doppeln nicht mehr antraten und die Punkte kampflos abgaben, musste Doppelspezialist Klaus Münstermann auf seinen Einsatz verzichten.

1. Verbandsliga GW Lese Köln gegen Herren I: 4:5
Ein glücklicher 5:4 Start, der im Kampf um den Klassenerhalt noch wichtig werden kann. Johannes Lindmeyer (3:6;7:6;2:10), Tobias Lorenz (6:1;6:1); Fabio Tomasetti (2:6;6:0;10:2),Julius Bootz (4:6;6:7), Patrick Dahl (6:4;7:69 und Julian Tomasetti (6:2;3:6;10:7) sorgten für einen beruhigenden 4:2 Zwischenstand, sodass der Gewinn des Doppels Lindmeyer/F.Tomasetti zum Turniergewinn ausreichte.

2. Verbandsliga Herren II gegen GW Lese II: 5:4
Wieder eine Demonstration der traditionellen Bensberger Doppelstärke: Tom Wenk, Chris Thielen, Louis Philippek, Christian Grünewald, Hendrik Koch und Benedikt Boeringer drehten einen 2:4 Rückstand durch den Gewinn aller drei Doppel in einen 5:4 Sieg, der im Kampf um den Klassenerhalt äußerst wichtig werden könnte.

Weitere Ergebnisse:

1. Verbandsliga Junioren gegen GW Godesberg: 9:0
Louis Philippek, Benedikt Böringer; Louis Morgner; Jonas Angerbauer; Arne Sohmer; Yannick Klein

1. Verbandsliga RW Porz gegen Knaben: 1:5
Arne Sohmer; Finn Flotho; Christoph Maass; Robin Cöln

2. Bezirksliga TSV Seelscheidc gegen Junioren III: 6:0
Obwohl scheinbar ersatzgeschwächt, da Nr. 1 und 2 (Frithjof und Jonas – er sprang bei 2. Junioren ein) fehlten, haben es die drei „Jüngeren“ rund um Ben Kühl hervorragend gemeistert und 6:0 gewonnen! Es gewannen Ben Kühl 6:4, 6:4; Lucas Biagetti 6:7, 6:4, 10:7; Paul Geiger 7:6, 6:0; Magnus Saurbier 6:3, 6:3; und im Doppel Geiger/Kühl 6:2, 6:4; Biagetti/Saurbier 6:3, 6:1

1. Bezirksliga Tus Moitzfeld II gegen Knaben II: 0:6
Florian Giebel; Lucas Biagetti; Paul Geiger; Magnus Saurbier

1. Verbandsliga SV Refrath gegen Mädchen I: 3:3
Julia Maass; Smilla Flotho; Lilly Röhrig; Dina Janßen

Regionalliga Damen 50 gegen Bielefelder TTC: 6:3

1. Verbandsliga KTHC Blau-Weiß Köln gegen Herren 70: 3:3
Die Herren Ü 70 mussten beim KTHC Blau-Weiss in Köln zum ersten Medenspiel der Saison antreten. Olaf Ehrich und Ernst Valentin konnten ihre Einzel jeweils für sich entscheiden: Olaf mit 6:0, 6:1. Das Ergebnis spiegelt zwar die eindeutige Überlegenheit von Olaf wider, er musste aber teilweise gegen hartnäckigen Widerstand seines Gegners ankämpfen. Ernst mit 6:4 (trotz eines Rückstandes von 1:4), 6:3, Bernd Diekmann musste nach hartem Kampf leider sein Spiel mit 2:6, 6:3, 6:10 abtreten, ebenso Detlef Neberich mit 4:6, 6:3, 8:10. Die zwei Doppel mussten die Entscheidung bringen: Beide Spiele wurden im Champions-Tiebreak entschieden: Olaf E./Bernd D. gewannen nach sehr abwechslungsreichem, spannendem Spiel und teilweise langen Ballwechseln mit 6:4, 2:6, 12:10. Ernst V. und Detlef N. mussten eine konstantere Leistung ihrer Gegner mit 3:6, 6:7 anerkennen, so dass ein leistungsgerechtes Unentschieden von 3:3 das Endergebnis ist.