Medenspiele 29./30.4.2017

Oberliga Damen I gegen BW Aachen II: 4:5.
Eine knappe Niederlage, mit der die Bensbergerinnen gut leben können, da alle Spielerinnen eine gute kämpferische und spielerische Form gezeigt haben. Die Gegnerinnen gehören sicherlich zu den besseren Teams und vieles hängt von der Disponibilität der gegnerischen Ausländerinnen ab, ob ein Turnier zu gewinnen ist oder nicht. Gegen BW Aachen holten Luisa Ferrauti (1:6;1:6), Fiona Schwarzer (7:6;6:2), Marie Philippek (0:6;3:6), Anna Frielingsdorf (1:6;5:7), Inessa Cöln (6:2;6:2) und Anna Sohmer (6:4;6:2) einen 3:3 Zwischenstand nach den Einzeln, wobei vor allem Fiona Schwarzer zu überzeugen wusste. Leider konnte das Doppel Luisa Ferrauti/Anna Frielingsdorf einen 5:2 Vorsprung nicht zum Satzgewinn verwerten, so dass der Sieg des 3. Doppels Inessa Cöln/Anna Sohmer nicht mehr ausreichte.

Oberliga Herren 30 gegen TC Bliesheim: 8:1
Die entfesselten Bensberger ließen dem letztjährigen Regionalligisten aus Bliesheim, die leichtsinnigerweise ohne ihre 4 Ausländer antraten, keine Chance. Schon in den Einzeln machten Florian Nieberg (7:6;7:5), Niko Hrankovic (6:0;6:0), Maurice Szpydowski (6:4;6:2), Philipp Chakraverty (6:4;6:3), Christoph Klar (4:6;6:2;10:7) und Daniel Selbst (6:0;6:0) alles klar. Mit den Doppelspielern Michael Matthes und David Berhorst wurde das Endergebnis auf 8:1 geschraubt. Mit diesem Auftaktsieg sind die Weichen klar gestellt in der Form, dass die Mannschaft versuchen wird, um den Aufstieg in die Regionalliga mitzukämpfen.

2. Verbandsliga Herren II gegen RW Köln IV: 4:5
Die Nachwuchsmannschaft hat sich gegen den Gruppenfavoriten gut zur Wehr gesetzt und hätte bei etwas Glück vielleicht sogar die Sensation geschafft. Nach dem Zwischenstand nach den Einzeln von 2:4 durch Patrick Dahl (1:6;2:6), Tom Wenk (3:6;3:6), Christopher Thielen (2:6;2:6), Louis Philippek (6:3;6:3), Christian Grünewald (5:7;3:6) und Hendrik Koch (6:4;6:1) reichten die zwei Doppelsiege von Patrick Dahl/Chris Thielen und Tom Wenk/Louis Philippek nur zu einer Resultatsverbesserung.

2. Verbandsliga Damen II gegen SW Bonn II: 6:3
Anna Frielingsdorf (6:7; verletzungsbedingte Aufgabe), Inessa Cöln (6:0;6:0) Johanna Gohlke (6:0;6:2), Andrea Baldus (6:0;6:0), Helena Hofmeier (6:3;6:1) und Charlotte Assies (0:6;0:6) sorgten für einen beruhigenden 4:2 Vorsprung nach den Einzeln. Ein Doppel musste von den Bensbergerinnen kampflos abgegeben werden, die beiden Spitzendoppel gewannen glatt in zwei Sätzen.

1. Verbandsliga TC Much Herren 55 I: 5:4
In ihrem ersten Medenspiel in der 1. Verbandsliga gewannen ihre Einzel Thomas Angerbauer (6:4,6:1), Jürgen König (7:5,6:2) und Rudolf Baldus (7:6,6:3). Angerbauer und König konnten ihr Doppel für sich entscheiden. Christian Gesche konnte in beiden Sätzen mehrere Satzbälle nicht verwandeln und unterlag 6:7, 6:7. So entschieden – wie so oft im Tennis – wenige Punkte über Sieg oder Niederlage.

1. Kreisliga GW Wermelskirchen gegen Herren 40 II: 3:6
Nach dem letztjährigen Durchmarsch in die Kreisliga 1 war die Spannung in der Mannschaft groß, wie der Saisonstart in der neuen 6er-Mannschaft (letztes Jahr 4er) gelingen würde. Durch mehrere Mannschaftszugänge konnte aus einem Kader von 14 (!) voll motivierten Athleten ausgewählt werden – wobei letztendlich auch der Trainingsvorsprung aus der Toskana den Ausschlag gab.

In der Aufstellung Marco Heiß, Daniel Ruschmeier, Wolfgang Müller, Andreas Bergsch, Holger Nolden und Tillmann von Schröter wurde ein 6:3 erkämpft. Bereits in den Einzeln konnte mit 5:1 der Sieg klargemacht werden. Von den 9 Matches gingen 5 in den Match-Tiebreak, wovon 4 gewonnen wurden – ein Zeichen für die hervorragende Nervenstärke der einzelnen Spieler/ Doppel.

Am 14. Mai um 9:00 h geht’s dann in einem Heimspiel weiter gegen den TC Berg. Land Dürscheid, die vom Papier her beste Mannschaft der Gruppe – Spannung ist garantiert!

1. Kreisliga (4-er) Herren 55 II gegen TC Overath–Heiligenhaus: 2:4
Die Einzel Wolfgang Becker (6:4;4:6;10:7), Werner Friede (5:7;0:6), Markus Ehrhardt (4:6;2:6) und Jörg Wieland (0:6;0:6) ergaben einen Zwischenstand von 1:3. Die Mannschaft versuchte mit der Einwechselung der noch nicht ganz fitten Nummer 1, Michael Balensiefer, mit den Doppeln noch ein Unentschieden zu erreichen. Die Ergebnisse: Michael Balensiefer/Werner Friede 6:4, 6:1 und Wolfgang Becker/Markus Ehrhardt 2:6, 2:6. Leider reichte der eine Doppelsieg nur zur Resultatsverbesserung.

Weitere Ergebnisse:

1. Verbandsliga Herren 40 gegen Post Düren: 9:0

2. Verbandsliga SC Pulheim gegen Damen 40 II: 7:2