Es wurde der erwartet schwere Spieltag für die Damen- und Herrenmannschaft in der Oberliga. Bei den Damen sorgten Chiara Tomasetti und Marie Philippek für drei Matchpunkte, bei den Herren siegt nur das Doppel Bick/Faßbender.
Damen Oberliga: HTC BW Köln II – TC GG Bensberg 6:3
Bei der Bundesligareserve des HTC BW Köln zeigte Chiara Tomasetti im Spitzeneinzel erneut ihre Klasse und siegte auch im vierten Einzel an Position 1 souverän (6:3, 6:1). Für den zweiten Einzelpunkt sorgt Marie Philippek mit einer guten Leistung (6:1, 7:6). Lisa Halfmann kämpfte sich nach schwachem ersten Satz ins Match, musste sich jedoch im Matchtiebreak geschlagen geben (1:6, 6:4, 3:10) und verpasste den wichtigen dritten Einzelpunkt. Jasmina Santej (2:6, 1:6), Luisa Ferrauti (2:6, 4:6) und Fiona Schwarzer (2:6, 1:6) unterlagen. In der Doppelrunde waren auch nur Tomasetti/Philippek im Spitzendoppel siegreich (6:0, 6:1). Santej/Ferrauti (6:7, 3:6) und Schwarzer/Halfmann (1:6, 2:6) unterlagen.
Herren Oberliga: Kölner THC RW II – TC GG Bensberg 8:1
Bei der Bundesligareserve des Kölner THC RW reisten die Bensberger mit der nötigen Portion Respekt an. Der Tabellenführer und Aufstiegsaspirant bestätigte seine Favoritenrolle, wenngleich die Bensberger einen guten Start erwischten. In der ersten Einzelrunde spielte Michailo Kecojevic an Position zwei zum wiederholten Male ein starkes Match, konnte in den entscheidenden Situationen jedoch nicht vollends überzeugen (6:7, 4:6). Tobias Lorenz spielte bis zum Tiebreak im ersten Satz ein gutes Match, verletzte sich dann aber am Oberschenkel (6:7, Aufgabe). Robin Cöln steigerte sich nach einem 2:6 im ersten Satz und führte im zweiten Satz schon mit 5:2, ehe er diesen noch 5:7 verlor. In der zweiten Einzelrunde spielte Paulo Knippling im Spitzeneinzel nach schwachem ersten Satz groß auf, musste sich Hazem Naw in einer hochklassigen Partie letztlich jedoch im Matchtiebreak knapp geschlagen geben (0:6, 6:4, 8:10). Chris Klein war chancenlos (0:6, 0:6) und Jannik Bick musste sein Einzel aufgrund körperlicher Probleme aufgeben (0:6, 0:1). Den Ehrenpunkt holten zur großen Überraschung Jannik Bick und der eingewechselte Arne Faßbender, die eine fantastische Doppelleistung zeigten (6:4, 6:3). Kecojevic/Cöln (2:6, 1:6) und Knippling/Klein (1:6, 0:1, Aufgabe) unterlagen den starken Kölnern.
„Unsere Teams gehen jetzt erst einmal in die Pfingstpause, die zur Regeneration und intensiven Trainingseinheiten genutzt wird. In den verbleiben Spielen haben wir mit beiden Teams gute Chancen den Verbleib in der Oberliga zu sichern, wobei die Damen einen Platz in der oberen Tabellenhälfte anpeilen“, so Trainer Sascha Köhler.