Die Wintersaison bleibt für die Fokusmannschaften des TC GG Bensberg bis zum letzten Spieltag spannend.
Herren
In der zweiten Gruppe der 1. Verbandsliga kämpft die 1. Herrenmannschaft in den letzten zwei verbleibenden Saisonspielen gegen die starken Gegner SW Bonn (8.2., 18 Uhr, TH Moitzfeld) und THC Brühl (7.3., 18Uhr, TH Moitzfeld) um den Klassenerhalt.
Mit dem zuletzt klaren 6:0 Sieg gegen den TC Viktoria Köln legten die Schlossstädter den Grundstein für die kommenden Wochen. Sascha Köhler siegte im Spitzeneinzel mit 6:4, 6:2, Johannes Lindmeyer gewann 6:2, 6:3, Nikolas Hrankovic, der an dem Spieltag den Herrenkader unterstützte, siegte 6:4, 6:2 und Fabio Tomasetti setzt sich klar mit 6:2, 6:0 durch. Die Doppel gingen an Köhler/Hrankovic 6:4, 6:2 und Lindmeyer/Tomasetti 6:0, 6:3.
Die 2. Herrenmannschaft steht bereits als erster Absteiger in der ersten Gruppe der 1. Verbandsliga fest. Eine ohnehin sehr schwere Auslosung und der verletzungsbedingte Ausfall von Florian Peltzer ließen den Kader um Tobias Lorenz, Louis Philippek und Christian Grünewald letztendlich chancenlos. „Uns war vor der Saison bewusst, dass es äußerst schwer werden würde mit beiden Herrenmannschaften im Winter in der 1. Verbandsliga zu verbleiben, zumal auch junge Spieler Einsatzchancen bekommen sollten. Mit der ersten Mannschaft ist dies unser erklärtes Saisonziel“, so Spielertrainer Sascha Köhler.
Damen
Die Damen Oberliga bleibt bis zum letzten Spieltag spannend. Zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage reichen der 1. Damenmannschaft bislang nicht für den sicheren Klassenerhalt. Im abschließenden Saisonspiel gegen den RTHC Bayer Leverkusen (14.3., 18 Uhr, TH RTHC Leverkusen) kann das Team um Mannschaftsführerin Lara Wiesner mit einem Sieg gar eine vordere Platzierung im Rennen um die Oberligameisterschaft erspielen. Zuletzt siegten die Bensbergerinnen klar gegen den TC Lese GW. Fiona Schwarzer (6:3, 7:6), Luisa Ferrauti (6:4, 6:4), Lara Wiesner (6:1, 7:5) und Jacqueline Lehr (7:5, 6:3) zeigten eine starke Matchform. Auf die Austragung der Doppel wurde verzichtet.
Im Kampf um den Aufstieg in die 2. Verbandsliga musste die 2. Damenmannschaft einen Rückschlag im Lokalderby gegen die erste Mannschaft des SV BW Hand hinnehmen. Das Spitzenspiel der klar dominierenden Mannschaften in der 1. Bezirksliga gewann die starke Hander Mannschaft. Lediglich Alexandra Herder siegte an Position 2 gegen Petra Kerdikova (7:5, 6:3). Marie Philippek verlor das Spitzeneinzel gegen Chiara Scholl deutlich (0:6, 1:6), Johanna Gohlke musste sich Delia Stark-Charles geschlagen geben (2:6, 4:6) und Carlotta Holthaus verlor gegen Stephanie Müller (4:6, 3:6). Die abschließenden Doppel gingen beide an die Handerinnen, Philippek/Gohlke gegen Kerdikova/Stark-Charles 3:6, 1:6 und Herder/Holthaus gegen Scholl/Müller 1:6, 0:6.
Herren 30
Die Herren 30 sind klar auf Aufstiegskurs in die Oberliga, müssen dafür aber noch das Spitzenspiel gegen den Kölner KHT Schwarz-Weiss (21.03., 18 Uhr TH Moitzfeld) gewinnen. Gegen den TC Widdersdorf setzten sich Florian Nieberg (6:0, 6:0), Philipp Chakraverty (6:3 6:3), Daniel Selbst (6:0, 6:1) und David Berhorst (6:1, 6:2) sowie die Doppel Hrankovic/Münstermann (6:4, 6:0) und Selbst/Berhorst (6:4, 6:4) überlegen durch.