Medenspiele 25./26.5.2019

Herren stoßen die Tür zur Oberliga weit auf, Damen bekommen unverhoffte Chance

1. Verbandsliga Herren I gegen TC BW Lechenich II: 9:0
Eine fokussierte Bensberger Herrenmannschaft ließ der Reserve des Regionalligisten TC BW Lechenich im Kampf um die Tabellenspitze keine Chance. Das mit Spannung erwartete Spiel, in dem die Schlossstädter ihre Oberligaambitionen unterstreichen wollten, endete 9:0. Kevin Farin (6:2, 6:2), Sascha Köhler (6:3, 6:3), Johannes Lindmeyer (6:4, 7:6), Fabio Tomasetti (6:1, 6:3), Tobias Lorenz (4:6, 6:4, 10:4) und Louis Philippek (6:1, 6:3) sowie die Doppel Farin/Köhler (6:2, 6:3), Lindmeyer/Tomasetti, F. (1:6, 7:5, 10:5) und Philippek/Tomasetti, J. (6:1, 6:3) dominierten ihre Gegner über weite Strecken.
„Mit einem 9:0 Sieg hat keiner von uns im Entferntesten gerechnet. Wir waren sicher, dass uns viele enge Matches erwarten und am Ende die Tagesform den Ausschlag geben würde. Wir haben unsere Aufgabe heute alle sehr gut gemacht und sind jetzt natürlich der Aufstiegsfavorit.“, so Spielertrainer Sascha Köhler.
Im kommenden Spiel am Sonntag, den 02.06., 09:00 Uhr, tritt die Mannschaft auswärts gegen den TC GW Königsforst an.

Oberliga Damen I gegen KTHC RW Köln: 6:3
Mit einem weiteren Sieg hat die Damenmannschaft des TC GG Bensberg ihre Zugehörigkeit zur Oberliga unterstrichen. Beim 6:3 gegen den KTHC RW Köln zeigte das Team um Spitzenspielerin Chiara Tomasetti, die ihr Einzel 6:2, 6:2 gewann, eine gute Leistung. Für die weiteren Punkte sorgten Luisa Ferrauti (6:2, 6:4), Lara Wiesner (6:1, 6:0) und Jacqueline Lehr (6:1, 6:4) sowie die Doppel Tomasetti/Ferrauti (7:6, 6:1) und Wiesner/Lehr (6:3, 6:4). Fiona Schwarzer (2:6, 6:7) und Marie Philippek (0:6 5:7) hatten in ihren Einzeln sowie im Doppel (2:6, 4:6) das Nachsehen. Jubeln durften die Bensbergerinnen auch über das Ergebnis aus der Kölner Südstadt. Durch die Niederlage des HTC BW Köln gegen den Marienburger SC haben die Grün-Golden gar noch Aufstiegsambitionen.
„Am kommenden Donnerstag (30.05., 09:00 Uhr, Heimspiel) müssen in der Fortsetzung des Spiels gegen den HTC SW Bonn erstmal noch zwei Punkte aus drei Doppeln eingefahren werden. Gelingt das, haben wir ein richtiges Endspiel gegen den Marienburger SC (16.06., 09:00 Uhr, Heimspiel). Warum also nicht mal von der Regionalliga träumen.“, so Mannschaftsbetreuer Heiner Philippek.

Regionalliga Herren 30 gegen Gelsenkirchener TK: 4:5
Weniger Erfolg hatte die Herren30 Mannschaft im Kellerduell der Regionalliga West gegen den Gelsenkirchener TK. Niko Hrankovic (2:6, 1:6), Florian Nieberg (3:6, 4:6), Philipp Chakraverty (6:1, 4:6, 6:10), Marc Freiheit (6:1, 6:1), Christoph Klar (6:7, 3:6) und Klaus-Peter Münstermann (6:4, 6:4) sowie die Doppel Hrankovic/Nieberg (2:6, 2:6), Chakraverty/Klar (6:3, 7:6) und Selbst/Münstermann (7:6, 6:1) unterlagen unglücklich mit 4:5.
„Mit einem Sieg hätten wir uns berechtigte Hoffnungen auf einen Verbleib in der Liga machen können. Den entscheidenden Unterschied haben auch heute wieder die beiden verpflichteten Spitzenspieler auf Seiten der Gelsenkirchener gemacht. Dies zeigt sich über die gesamte Saison hinweg. Umso unbefriedigender, dass uns zudem das Quäntchen Glück in den entscheidenden Situationen fehlt.“, so ein sichtlich enttäuschter Mannschaftsführer Philipp Chakraverty.
Am Samstag, den 01.06., 13:00 Uhr, treten die Bensberger auswärts beim Tabellenzweiten Dorstener TC an.