1. Bezirksliga Juniorinnen II gegen RW Neukirchen: 6:3
Der jungen Mannschaft – alle Spielerinnen können noch 3 Jahre in der Jugend spielen – ist unter Führung von Betreuer Holger Nolden durch ein klares 6:3 der Aufstieg in die Verbandsliga gelungen. Julia Maaß (6:0;6:1), Smilla Flotho (1:6;4:6), Lilly Röhrig (6:4;6:2), Dina Janßen (6:2;6:1), Mareike Feldhoff (3:6;6:3;7:10) und Svenja Nolden (6:2;6:0) schafften nach den Einzeln einen 4:2 Vorsprung, den sie sich in den Doppeln nicht mehr nehmen ließen. Die Mannschaft hat sich den Aufstieg durch herausragenden Trainingseifer in der Wintersaison hart erarbeitet. Das Foto zeigt stehend: Betreuer Holger Nolden, Dina Janßen, Svenja Nolden, Lilly Röhrig, Mareike Feldhoff; knieend: Julia Maaß, Smilla Flotho.
Oberliga Juniorinnen I gegen RW Düren: 4:5
Durch diese knappe Niederlage besteht in den verbleibenden 2 Spielen nur noch eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt. Die Bensbergerinnen konnten in den Einzeln nur durch ihre beiden Spitzenspielerinnen Anna Sohmer (4:6;6:2;10:8) und Johanna Gohlke (6:4;6:0) punkten. Andrea Baldus, Helena Hofmeier, Julia Maaß und Lilly Röhrig mussten die Überlegenheit ihrer Gegnerinnen anerkennen. Der Gewinn von nur 2 Doppeln reichte nicht mehr.
1. Verbandsliga Junioren gegen Kurhaus Aachen: 3:6
Nach einem 3:3 Zwischenstand nach den Einzeln durch Siege von Louis Philippek, Benedikt Boeringer und Finn Flotho gingen die gewohnt starken Doppel unglücklich mit 0:3 verloren. Louis Philippek/Arne Sohmer (6:1;4:6;14:16), Benedikt Boeringer/Jonas Angerbauer (6:7;6:7) und Finn Flotho/Axel Gohlke (3:6;4:6). Die Chance zum Gruppensieg bleibt noch erhalten.
Oberliga Damen gegen RW Troisdorf: 7:2
Ein wichtiger Sieg für den Klassenerhalt. Voll motiviert und konzentriert erspielten Chiara Tomasetti (6:0;6:0), Lulu Ferrauti (6:4;6:3), Fiona Schwarzer (6:2;6:1), Marie Philippek (4:6;0:6), Anna Frielingsdorf (7:6;2:6;10:3) und Anna Sohmer (2:6;6:3;10:8) eine schon spielengtscheidende 5:1 Führung. Diese wurde durch die Doppelsiege von Marie Philippek/FionaSchwarzer (6:1;6:0) und Louisa Ferrauti/Anna Sohmer (6:0;7:5) auf den Endstand ausgebaut. Vor allem die unerwartete Höhe des Sieges bringt den Klassenerhalt in den Bereich des Möglichen.
1. Verbandsliga Herren gegen RW Bliesheim: 2:7
Die Bliesheimer haben erstmalig in der Saison ihre drei ausländischen Spieler eingesetzt, sodass Johannes Lindmeyer (4:6;2:6), Florian Pelzer (5:7;3:6) und Fabio Tomasetti (3:6;5:7) einen schweren Stand hatten. Da auch Julian Bootz (2:6;0:6) und Patrick Dahl (1:6;2:6) sich ihren Gegner beugen mussten, nutzte der Sieg von Julian Tomasetti und dem Doppel Lindmeyer/Tomasetti nichts mehr. Die Bensberger war durch den verletzungsbedingten Ausfall von Tobias Lorenz zusätzlich geschwächt.
Oberliga Herren 30 gegen GW Bergheim: 4:5
Die Bensberger haben sich ohne ihre beiden Spitzenspieler achtenswert aus der Affaire gezogen und in der Aufstellung Philipp Chakraverty (7:5;3:6;10:7), Christoph Klar (6:2;3:6;7:10), Daniel Selbst (3:6;3:6); Klaus Münstermann (6:3;2:6;10:6), David Berhorest (6:3;6:3) und Michael Matthes(6:7;1:6) ein 3:3 Einzelergebnis erzielt. Leider reichte es durch Chakraverty/Selbst nur zu einem Doppelsieg.
1. Verbandsliga Herren 55 gegen TC Grün-Weiß Tetz: 8:1
Die Herren 55 I bleiben durch diesen Erfolg in der 1. Verbandsliga. Zwei Punkte entfallen allerdings auf ein nicht angetretenes Einzel und Doppel, da die gegnerische Mannschaft nur mit fünf Spielern antrat. Nach zwei sehr knappen Niederlagen war dies der erhoffte Sieg für den Klassenerhalt. Das letzte Spiel gegen den Sport Club Uckerath am 25.06. dient höchstens der Ergebniskosmetik.
1. Verbandsliga Herren 70 gegen TC Liblar: 3:3
Auf der Tennisanlage vom TC Liblar hatten alle Spieler mit heftigen Winden und starken Böen zu kämpfen. So verwundert das 3:3 im Gesamtergebnis nicht. Olaf Ehrich gewann schließlich mit 6:4/2:6/10:5 im Match-Tiebreak, ebenso Bernd Diekmann mit 6:4/4:6/10:8. Ernst Valentin fehlte beim 6:1/4:6/7:10 das Quentchen Glück. Deddi Neberich kämpfte vor allem um den zweiten Satz, musste aber im Tiebreak die Niederlage eingestehen: 4:6/6:7. Bei den Doppelspielen setzte sich die Erfahrung und das Können von Olaf und Bernd klar durch. Sie gewannen 6:0/6:1, während Ernst V. und Christian K. erst im Match-Tiebreak mit 4:6/7:5/7:10 unterlagen.